Was ist Haarausfall?

31-07-2024 14:22
Was ist Haarausfall?
Auf einer gesunden Kopfhaut befinden sich durchschnittlich 100.000 Haare, und es gilt als normal, dass Erwachsene je nach Waschen und Kämmen durchschnittlich 100–150 Haare pro Tag verlieren. Genetische Veranlagung, Stress, Vitaminmangel und Hormonstörungen, Autoimmunerkrankungen wie Lupus, Alter, Krebs, die Verwendung von Shampoos, Seren und Haarlotionen mit hohem Chemikaliengehalt, Infektionen und Ringelflechte sind häufige Ursachen für Haarausfall.

Bei einem gesunden Menschen kann der Haarausfall bis zu 2 Monate anhalten. Haarausfall, der sich dreimal im Jahr wiederholt und länger als 2 Monate anhält, kann ein Zeichen für eine schwere Krankheit sein und erfordert möglicherweise die Hilfe eines Experten. Der Haarausfall beginnt in der Regel 3–4 Monate nach dem auslösenden Faktor und kann sich 6–12 Monate nach der Behandlung dieser Faktoren wieder normalisieren.

Hautprobleme

Auch Haut- und innere Erkrankungen können Haarausfall verursachen. Der meiste hautbedingte Haarausfall tritt auf, wenn Hautkrankheiten die Kopfhaut betreffen. Wenn das Haar von Erkrankungen wie Psoriasis, Ekzemen, Akne, Flechtenerkrankungen, übermäßig fettiger Haut und Pilzerkrankungen betroffen ist, kann Haarausfall unvermeidlich sein. Die Behandlung dieser Verschüttungen ist durch die Behandlung der zugrunde liegenden Hauterkrankung möglich.

Kosmetische Faktoren

Zunehmende Kosmetikgewohnheiten sind weitere Faktoren, die mechanischen, chemischen und physikalischen Haarausfall verursachen. Mit anderen Worten: Festes Zusammenbinden der Haare, Innenkappen, Föhnvorgänge bei übermäßiger Hitzeeinwirkung, Färbemittel zum Aufhellen der Haare, Aufheller, Lotionen, Shampoos mit starkem Chemikaliengehalt und Glättungsmethoden schädigen das Haar von außen und verursachen Haarausfall Verlust. In diesem Fall besteht die einzige Behandlung darin, zu verhindern, dass das Haar diesen Anwendungen ausgesetzt wird.
IdeaSoft® | E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.